FAQ zum Verkauf von gebrauchten Handys, zur Handyverwertung und zu Ankaufspreisen für Handys
- WIE LANGE DAUERT ES, BIS MEIN HANDY BEI ALTEHANDYS.AT EINGETROFFEN IST?
- Woher weiß ich, ob mein Verkauf an altehandys.at erfolgreich war?
- WANN UND AUF WELCHEM WEG ERHALTE ICH MEIN GELD?
- WIE SOLL ICH MEIN HANDY FÜR DEN POSTVERSAND VERPACKEN?
- WARUM HABE ICH MEIN GELD NOCH NICHT BEKOMMEN?
- WELCHES ZUBEHÖR MUSS ICH MITSCHICKEN?
- WIE FINDE ICH DIE IMEI-NUMMER?
- WORAN ERKENNE ICH DIE MARKE UND DAS MODELL MEINES HANDYS?
- Sind meine Daten sicher bei altehandys.at?
- WAS SOLL ICH TUN, WENN DER AKKU MEINES HANDYS LEER IST UND ICH MEIN LADEGERÄT VERLOREN HABE?
- WAS PASSIERT, WENN SICH HERAUSSTELLT, DASS ICH IHNEN EIN ANDERES MODELL ALS ANGEGEBEN GESCHICKT HABE?
- Wann gilt ein Handy als funktionierend?
- Für welche Mobiltelefone ist keine Zahlung vorgesehen?
- Ich möchte den Verkauf rückgängig machen, geht das?
- Was passiert mit den Daten auf meinem Handy?
- Wie stellen Sie sicher, daß Ihnen kein gestohlenes Handy verkauft wird?
- Sind die Ankaufpreise auf der Website verhandelbar?
- Gibt es eine Höchstzahl an Handys, die ich verkaufen kann?
- Warum ändert sich der Preis für dasselbe Handy?
- Was mache ich mit einem kaputten Handy?
Wie lange dauert es, bis mein Handy bei altehandys.at eingetroffen ist?
Die österreichische Post verspricht, 95% aller Briefsendungen am nächsten Werktag zuzustellen. In einigen Fällen kann es bis zu 5 Werktage dauern, bis die Sendung bei uns eintrifft. Inlandspakete brauchen durchschnittlich 2 Tage plus Aufgabetag.
Sobald Ihr Handy bei uns eingetroffen ist, erhalten Sie eine Bestätigungsmail. Manchmal landen diese Bestätigungsmails im Spam-Ordner. Falls Sie eine Nachricht von uns erwarten, schauen Sie mal dort nach.
Woher weiß ich, ob mein Verkauf an altehandys.at erfolgreich war?
Sobald wir Ihr Telefon erhalten und überprüft haben, schicken wir Ihnen ein Bestätigungsemail, das auch den Kaufvertrag enthält. Wenn wir Ihnen das Geld überweisen, werden Sie ebenfalls von uns per Email informiert. Manchmal landen die Mails im Spam-Odner, bitte sehen Sie dort nach, wenn Sie länger auf eine Nachricht von uns warten.
Wann und auf welchem Weg erhalte ich mein Geld?
Sie bekommen Ihr Geld sobald wir Ihr Handy erhalten und es überprüft haben. Danach geben wir die Überweisung frei. Der Geldtransfer dauert üblicherweise 1 bis 2 Werktage. Die Zahlung kann ausschließlich über ein österreichisches Bankkonto abgewickelt werden.
Wie soll ich mein Handy für den Postversand verpacken?
Am besten in der Originalschachtel, falls Sie diese noch haben. Falls nicht, nehmen Sie ein Luftpolsterkuvert oder eine passende Schachtel. Umwickeln Sie das Telefon und mit Luftpolsterfolie, oder stopfen Sie die Schachtel mit zusammengeknülltem Zeitungspapier voll, so, dass das Telefon bzw. das Zubehör fixiert sind. Ordentlich zukleben.
Nach Abschluss des Verkaufes können Sie einen automatisch generierten Adresskleber der öster. Post ausdrucken. Bitte verwenden Sie unbedingt diesen Adresskleber! Er funktioniert ausschließlich innerhalb Österreichs. Anders franktierte Sendungen aus Österreich werden von uns nicht angenommen. Weitere Informationen und ein Beispiel zu Veranschaulichung finden Sie hier.
Warum habe ich mein Geld noch nicht bekommen?
Entweder ist Ihr Handy noch nicht bei uns angekommen oder es entspricht nicht der Zustandsbeschreibung und der Status wird derzeit noch bearbeitet. Bitte schauen Sie nach, ob Sie ein Email von uns erhalten haben. Eventuell auch im Spam-Ordner nachschauen!
Welches Zubehör muss ich mitschicken?
Bitte schicken Sie den Akku mit. Wenn Sie sonstiges Zubehör loswerden wollen, nehmen wir es gerne an.
Wie finde ich die IMEI-Nummer?
Wenn Sie die Tastenkombination *#06# (Stern, Raute, Null, Sechs, Raute) eingeben, zeigt Ihr Handy die Seriennummer (IMEI) an. Diese Nummer identifiziert Ihr Gerät eindeutig. Wenn Sie die IMEI-Nummer im Suchfeld auf der Startseite von altehandys.at eingeben, findet das System automatisch die gesuchte Information.
Bei den meisten Geräten steht die Nummer unter dem Akku. Beim iPhone können Sie auch im Menü unter "Einstellungen", "Allgemein", "Info" die 15-stelligen Nummer (IMEI) Ihres Handys ablesen.
Woran erkenne ich Marke und Modell meines Telefons?
In den meisten Fällen stehen Marke und Modell auf dem Telefon. Wenn Sie die IMEI-Nummer in unser System eingeben, erkennt es automatisch Marke und Modell. Oder Sie schauen auf der Verpackung bzw. auf der Rechnung nach, falls Sie diese noch haben.
Sind meine Daten sicher bei altehandys.at?
Ja! Sie senden uns Ihre Daten über eine mehrfach gesichterte Internetverbindung. Nach Abschluss unseres Geschäftes werden Ihre Daten unwiderruflich aus unserer Datenbank gelöscht. Bitte heben Sie sich den Kaufvertrag auf.
Was soll ich tun, wenn der Akku meines Handys leer ist
und ich mein Ladegerät verloren habe?
Falls Sie keine Möglichkeit haben, die Funktionsfähigkeit Ihres Handys zu testen, tragen Sie in die Zustandsbeschreibung „defekt“ ein. Wir überprüfen jedes Mobiltelefon. Wenn Ihr Telefon funktioniert, informieren wir Sie per Email über den aktuellen Wert.
Was passiert, wenn sich herausstellt, dass ich Ihnen ein anderes Modell als angegeben geschickt habe?
Mit der IMEI-Nummer kann jedes Gerät eindeutig identifiziert werden. Sollten Sie uns ein anderes Modell geschickt haben, informieren wir Sie über den neuen Ankaufspreis per Mail. Sie können das Angebot annehmen oder wir schicken Ihnen das Gerät zurück.
Wann gilt ein Handy als funktionsfähig?
Ein Handy gilt als voll funktionsfähig, wenn ALLE folgenden Punkte erfüllt sind:
- Das Handy lässt sich bis zum Hauptmenü starten.
- Alle Tasten funktionieren.
- Es liegt weder ein Wasserschaden noch ein Bruchschaden vor.
- Das Display ist weder gebrochen noch innen gesprungen.
Ich möchte den Verkauf rückgängig machen, geht das?
Das geht nur, so lange wir den Ankaufspreis nicht zur Überweisung freigegeben haben.
Für welche Mobiltelefone ist keine Zahlung vorgesehen?
Für Geräte, die nicht mehr wert sind, als uns die fachgerechte Entsorgung kostet, können wir leider kein Geld bezahlen. Das bedeutet, dass wir nur Geräte, die mehr als € 15,- wert sind, ankaufen. Geringerwertige Handys nehmen wir zwar an, zahlen aber kein Geld dafür aus.
Was passiert mit den Daten auf meinem Handy?
Keine Sorge! Jedes Mobiltelefon wird von uns in den Auslieferungszustand zurückversetzt. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für etwaige auf Ihrem Handy ungelöschten Daten! Als kostenpflichtige Zusatzleistung bieten wir Ihnen auf Anfrage zuverlässige Datenlöschungen inkl. Zertifikat an.
Wie stellen Sie sicher, dass Ihnen kein gestohlenes Handys verkauft wird?
Im Zweifelsfall, z.B. bei polizeilichen Nachforschungen, muss der Verkäufer beweisen können, dass er das verkaufte Handy rechtmäßig erworben hat wie z.B. mit einer Rechnung oder einem Kaufvertrag.
Sind die Ankaufpreise auf der Website verhandelbar?
Nein.
Gibt es eine Höchstzahl an Handys, die ich verkaufen kann?
Nein! Alle Mobiltelefone, die rechtmäßig Ihnen gehören, können Sie auch an uns verkaufen. Im Zweifelsfall (z.B. polizeilicher Anfragen) müssen Sie beweisen können, dass die Telefonen Ihnen gehören (z.B. mit einer Rechnung, die auf Ihren Namen lautet).
Warum kann sich der Preis für ein und dasselbe Handy ändern?
Der Preis, um den wir ein Handy ankaufen ist ein Tagespreis, der im Prinzip am Weltmarkt bestimmt wird. D.h. es kann vorkommen, dass sich der Preis eines Handys innerhalb eines Tages ändert. Gültig ist natürlich der Preis, den altehandys.at zum Zeitpunkt des Verkaufsabschlusses anzeigt (sofern der Zustand des Gerätes Ihren Angaben entspricht).
Was mache ich mit einem kaputten Handy?
Wenn Ihr Handy nicht mehr funktioniert, fragen Sie einen Telekomfachhändler ob sich eine Reparatur lohnt. Wenn nicht, bringen Sie es bitte zu einer Problemstoffsammelstelle. Es enthält so viele Giftstoffe, dass es auf keinen Fall in den Hausmüll gehört. (Infos bei Ihrer Gemeinde, bzw. in Wien bei der MA 48.)
Leider hat dieses Gerät einen geringeren Wert als € 15,-
Sie können dieses Handy auf www.altehandys.at nur gemeinsam mit anderen Geräten verkaufen, wenn der Warenkorb insgesamt einen Wert über € 15,- erreicht.Andernfalls freuen wir uns, wenn Sie dieses Handy der Ö3-Wundertüte spenden!
Die Ö3-Wundertüte…
…verwandelt Ihr altes Handy in eine wertvolle Spende für Familien in Not in Österreich!
…so funktioniert das Wunder der Ö3-Wundertüte im Detail: oe3.orf.at/wundertüte

So können Sie mitmachen:
- Gerät in einen stabilen Umschlag oder Päckchen geben
- Wundertüten-Logo ausdrucken (als Versandaufkleber gültig) und auf Brief oder Päckchen befestigen
- Zur Post bringen und kostenlos einschicken
Please enter your email